Ausflug nach Innsbruck
Mit dem Bus angekommen stand als erstes die Glockengießerei Grassmayr auf dem Programmpunkt. Das traditionsreche Innsbrucker Familienunternehmen sorgt seit über 400 Jahren für Glockenklänge in ganz Europa. Wir bekamen einen genauen Einblick in die Kunst der Glockengießerei und durften dabei sein, wie eine Glocke tief aus der Erde ausgegraben wurde. Es war sehr faszinierend für unsere SchülerInnen.
Anschließend besuchten wir das Audioversum, welches die SchülerInnen von anhieb begeisterte. Durch die private Führung bekamen die Kinder einen genauen Einblick in das Phänomen Hören und wurden animiert, spielerisch noch mehr über die Facetten dieses Sinns zu erfahren. Die interaktiven Stationen bereiteten den SchülerInnen sichtlich Spaß.
Nach einer kurzen Stärkung im Kaufhaus Tirol ging es für uns auf die letzte Station – die „Hofkirche“- auch genannt als Schwarzmander-Kirche. Auch hier hatten wir eine private Führung und lernten spielerisch mehr über die Grabstätte von Kaiser Maximilian kennen. Einen genaueren Einblick in die Bedeutung der „Schwarzen Mander“ bekamen die SchülerInnen durch ein Bilderquiz, welches sie in Teamarbeit lösen mussten.
Zusammenfassend war es ein sehr gelungener, schöner und informativer Tag in unserer kulturreichen Landeshauptstadt Innsbruck.