Schulordnung

Damit das Zusammenleben an unserer Schule gut funktioniert, halte ich mich an folgende Regeln:

1. Mein Schulweg:

Am Schulweg, im Bus und an der Bushaltestelle verhalte ich mich freundlich, rücksichtsvoll und bin hilfsbereit. Ich gebe vor allem auf jüngere und schwächere MitschülerInnen acht. Die Schüler können das Schulhaus um 7:30 Uhr betreten - ab diesem Zeitpunkt werden die Schüler beaufsichtigt!

2. Im Schulgebäude:

Meinen Kaugummi entsorge ich vor dem Betreten des Schulgebäudes im Mülleimer vor der Schule. Auf zuckerhaltige Getränke verzichte ich im Schul haus. Ich grüße meine MitschülerInnen, die Lehrpersonen und an der Schule tätiges Personal. Ich achte auf Ordnung in der Garderobe und betrete die Klasse nur mit Haus schuhen. Mein Handy schalte ich aus und lege es beim Eintreffen in der Klasse in die Handybox. Ich erscheine pünktlich zum Unterricht und habe alle notwendigen Unterrichts mittel an meinem Platz. Ich laufe nicht im Schulhaus und halte mich an die Anordnungen der LehrerIn nen und des Hausmeisters. Das Ballspiel und Trippeln im Schulhaus ist verboten! Turnsaal und Gymnas tikraum sind vom Verbot ausgenommen. An unserer Schule gibt es SchülerInnen, die als Buddys tätig sind. Sie über nehmen verschiedene Aufgaben für unsere Gemeinschaft (Pausenbuddy, Bü chereibuddy…). Ich respektiere diese SchülerInnen und befolge ihre Anwei sungen.

3. In der Klasse und in den Funktionsräumen:

Schüler haben das Recht auf Unterricht und die Pflicht dazu beizutragen, dass der Unterricht störungsfrei ablaufen kann. Ich weiß, dass ich bei störendem Fehlverhalten die Klasse verlassen beziehungsweise die Direktorin aufsuchen muss. Versäumtes ist eigenständig nachzuholen! Ich gehe mit allen Gegenständen in der Klasse und dem Eigentum meiner Mit schülerInnen sorgsam um. Sollte ich doch einmal etwas beschädigen, so melde ich den Schaden unserem Schulwart oder meinem Klassenvorstand. Ich bin für die Ordnung auf und rund um meinen Platz sowie in meinem Fach zuständig. Die fünf Minuten Pause verwende ich, um mich auf die folgende Stunde vor zubereiten. Als Klassenordner achte ich darauf, dass am Ende des Unterrichts die Tafel und der Boden sauber sind, auch müssen alle Fenster geschlossen sein. Das Licht wird ausgeschaltet.

4. Kleidung:

Ich kleide mich für die Schule angemessen und verzichte dabei auf knappe Tops und zu kurze Shorts. Im Unterricht, in den Fächern Sport, Kochen und Werken trage ich die not wendige Funktionsbekleidung. Ich weiß, dass ich alle Schmuckgegenstände und Bänder aus Sicherheits gründen in einigen Unterrichtsfächern ablegen muss. Piercings sind ebenfalls zu entfernen. Schildkappen, Mützen und Stirnbänder bleiben in der Garderobe.

5. Jugendschutz:

Die Einnahme von Energiedrinks ist untersagt! Die Mitnahme und der Konsum von Zigaretten, Snus (Oraltabak), Zahnstochern, Schnupftabak und Alkohol sind strengstens verboten!  Ich respektiere die „Digitale Pause“ und verwende keine digitalen Geräte in der Mittagspause (auch keine Handy´s)! Gültig für das Schulhaus und das Schulgelände!  Bei Schulveranstaltungen haben die Lehrpersonen die Ermächtigung, den Kindern die Handys zeitweise abzunehmen, dies gilt insbesondere auch für eine Sicherstellung der Nachtruhe.