Klimagerechtigkeit- KLAR Projekt
Klimawandel- Klimagerechtigkeit- Klimaschutz
Am 14. April 2025 beschäftigten sich die 2. Klasse und die Klasse 3b intensiv mit dem Thema Klimagerechtigkeit. Den gesamten Vormittag verbrachten die Klassen gemeinsam und wurden vom Atelier für Zeitreisen sowie weiteren Experten für globale Ungerechtigkeiten sensibilisiert.
Den Schülerinnen und Schülern wurde erklärt, was Klimawandel bedeutet und wie das Nord-Süd-Gefälle die Klimagerechtigkeit beeinflusst. Besonders Länder südlich des Äquators sind von den tiefgreifenden Auswirkungen des Klimawandels betroffen.
Durch ein Rollenspiel, bei dem die Kinder verschiedene Rollen übernahmen, konnten sie erkennen, wer Freiheiten und Sicherheiten genießt und wer im Leben mit Stillstand konfrontiert ist. Anschließend diskutierten sie ausführlich über ihre Erkenntnisse und fügten weitere Punkte hinzu.
In Gruppen durften die Schülerinnen und Schüler schließlich selbst bestimmen, wovon wir ihrer Meinung nach mehr brauchen und worauf wir im Sinne des Klimaschutzes und der Klimagerechtigkeit verzichten sollten. Die Vorschläge der Kinder werden nun von den Profis des Ateliers für Zeitreisen bearbeitet, um eine konkrete Idee zu entwickeln.
Diese Idee soll sichtbar gemacht werden, und die Kinder werden dafür sorgen, dass sie Gehör findet.