Landeswettbewerb - Erste-Hilfe

Unsere Mittelschüler zeigen Erste-Hilfe-Kompetenzen beim Landeswettbewerb und erhalten das silberne Erste-Hilfe-Abzeichen

Am Weltrotkreuztag, den 8. Mai, demonstrieren rund 150 Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Lehrkräften im SILLPARK Innsbruck ihr Können beim Erste-Hilfe-Landesbewerb. Das Jugendrotkreuz Tirol legt großen Wert auf Jugendarbeit, die bereits im Kindergartenalter beginnt, und fördert dadurch soziales Engagement und persönliche Hilfsbereitschaft an Schulen.

Arnold Gratl, stellvertretender Landesleiter des Tiroler Jugendrotkreuzes, erklärt: "Der Landesbewerb markiert den Höhepunkt unserer schulischen Erste-Hilfe-Aktivitäten. In nahezu jeder Tiroler Bildungseinrichtung wird Erste Hilfe thematisiert, und das Jugendrotkreuz unterstützt mit Unterrichtsmaterialien und spezieller Lehrerfortbildung, um möglichst viele Kinder und Jugendliche für Erste Hilfe zu begeistern. Ein Ziel, das erreicht wurde, wenn man die Freude und das Engagement der jungen Helferinnen und Helfer sieht."

Die Mittelschule Serfaus Fiss Ladis beteiligte sich ebenfalls am Landesbewerb. Die fünf entsandten Schülerinnen und Schüler vom Plateau, begleitet von ihrem Lehrer und Trainer Stefan Artner, bewiesen ihr Können und erhielten das silberne Erste-Hilfe-Abzeichen für ihre Leistungen.

Wir gratulieren!!!!