Ganz nach dem Motto - Gesund durch die "Distance-Phase"
In dieser doch sehr "bewegungsarmen und schwierigen Zeit" ist es umso wichtiger sich gesund und ausgewogen zu ernähren. Vor allem der Verzehr von Obst und Gemüse sollte nicht zu kurz kommen - um gesund und fit für den Distance-Unterricht zu bleiben :)
Alljährlich kommt nach den Weihnachtsfeiertagen dieselbe Frage: Wie waren eure Ferien? Die Schüler/innen der vierten Klasse schilderten eines ihrer Erlebnisse genauer und brachen das Ganze in Reimen zu Papier – wahlweise im Dialekt oder in Hochsprache. Und das Ganze in weniger als 20 Minuten! Macht euch aber am besten selbst ein Bild davon.
Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung sieht zur Auszeichnung von Schulen, die besonders bewegungsfreundliche Akzente im Schulbetrieb setzen, die Verleihung eines Schulsportgütesiegels in Gold, Silber und Bronze vor.
Unsere Schule wurde mit dem Schulsportgütesiegel in Gold ausgezeichnet!
Die Buddys der zweiten Klassen waren in der letzten Woche vor Weihnachten besonders fleißig: Sie bastelten, nähten und gestalteten Weihnachtskarten für Freunde und Familie. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Darstellendes Spiel 4a
„Wir stellen uns jeder Herausforderung“ – unter diesem Motto ging es heuer an die Produktion des Weihnachtssketches „Die 3 Könige heute – die Geschichte von Channel, Melanie und Bärbel zu Coronazeiten“. Die Herausforderung bestand darin trotz Maskenpflicht und Abstandsregeln ein Theaterstück auf die „Bühne“ zu bringen. Da...
In Zeiten von Corona ist es unabdingbar, digitale Kompetenzen zu erwerben und digitale Möglichkeiten zu nutzen. Allerdings birgt die digitale Welt Gefahren für unsere Kinder und Jugendlichen. Uns ist es ein großes Anliegen, auf diese Gefahren aufmerksam zu machen und die SchülerInnen zu sensibilisieren.