Unzählige neugeborene Rehkitze werden jedes Jahr bei Mäharbeiten getötet. Heini Althaler aus Serfaus und sein Team wollten dem nicht länger tatenlos zusehen und ...
Am Mittwoch, den 10.05.2023 besuchte uns Frau Schalber Notburga aus Serfaus. Sie ist mir ihren 100 Jahren die älteste Serfauserin und konnte den SchülerInnen einige interessante Fragen beantworten und sie erzählte spannende Geschichten aus früheren Zeiten!
Am Donnerstag, den 27.04.2023, fand unsere jährliche Müllsammelaktion in Fiss statt. Hierbei hat man wieder gut erkannt, wie viel Müll sich während den Wintermonaten angesammelt hat.
Die Aktion war sehr erfolgreich und diente einem guten Zweck!
Am Freitag, den 31.03 fand unser 2. halbtägiger Skitag statt. Die ganze Schule verbrachte einen tollen Tag in unserem Skigebiet. Das Wetter hat auch recht gut mitgespielt und die Pistenverhältnisse waren top.
Ein großes Dankeschön an die Skischule Serfaus und an die Skischule Fiss-Ladis für die Unterstützung.
Am Freitag, den 17.03. besuchten wir im Zuge des "Ernährungs- und Haushaltsunterrichtes" das Schlosshotel in Fiss. Wir bekamen interessante Vorträge und tolle Einblicke in das Haus.
Im Rahmen unterschiedlicher Fächer, vor allem im Religionsunterricht, haben sich die Schülerinnen und Schüler mit den Folgen der zahlreichen Erdbeben für die Menschen vor Ort auseinandergesetzt. Zusätzlich konnte ein beträchtlicher Betrag dem Österreichischen Jugendrotkreuz zur Hilfe im Krisengebiet überwiesen werden.
Am Montag, den 6. Februar 2023 stand an der Mittelschule in Fiss alles unter dem Thema Sicherheit. Für die dritte und vierte Klasse waren 10 Männer der Bergrettung sowie der Alpinpolizei im Einsatz, um auf Lawinen- und Pistengefahren aufmerksam zu machen.
23 Viertklassler der Volksschulen von Serfaus, Fiss und Ladis erhielten eine Einladung zum Tag der offenen Tür, um sich ein Bild von unserer Schule machen zu können.
Am Mittwoch, den 11.01.23 fand unser Skitag statt. Die ganze Schule verbrachte einen tollen Tag in unserem Skigebiet. Ein großes Dankeschön an die Skischule Serfaus und an die Skischule Fiss-Ladis für die Unterstützung.
Hier einige Eindrücke und ein toller Film von Gabriel Handle (Skischule Serfaus).
Die 2. Klasse verbrachten vier schöne Skitage im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis. Viel Action, tolles Panorama, gutes Essen und eine große Portion Spaß waren dabei.
Am Donnerstag, den 01.12.2022 besuchten wir das Hotel Löwe & Bär in Serfaus. Wir bekamen einen Blick hinter die Kulissen, mischten "Murmli-Cocktails" und bereiteten selbst eine Pizza zu.
Nach den Herbstferien verbrachten die SchülerInnen der 2. Klasse und 3. Klasse zwei lehrreiche und zugleich lustige Schwimmtage im Quellalpin im Kaunertal.
Am Montag, den 24.10. fand unsere Gruselnacht statt. Die SchülerInnen der 4. Klassen verwandelten unsere Schule in ein grusliges Geisterschloss und bereiteten viele tolle Spiele, Leckereien sowie den "berüchtigten Gruselgang" vor.
Hier könnt ihr einige Eindrücke unserer Gruselnacht sehen!
Die 4-ten Klassen besuchten dieses Jahr das Berufs-Festival in Landeck. Viele Betriebe stellten sich vor - unsere Schüler/innen lernten viel Neues dazu und konnten in viele Lehrbetriebe hineinschnuppern. Es war ein informativer, abwechslungsreicher und spannender Vormittag.
Das ist ein Teil des Ferienplans für das neue Schuljahr 2022-23. Leider können wir euch keinen vollständigen Kalender übermitteln, da die Rahmenbedingungen für die Sonderferien von der Bildungsdirektion noch nicht bekannt gegeben wurden. Eine Beschlussfassung im Schulforum kann somit erst im kommenden Herbst erfolgen.
Unter dem Motto "Besser als das Original" gab es an unserer Schule einen internen Malwettbewerb, bei dem es um hohe Genauigkeit ging: Ein Kunstwerk sollte kopiert werden.
Richard hat diesen Wettbewerb und damit einen Roboterbausatz gewonnen!
In der vorletzten Schulwoche verbrachte die 2.Klasse drei tolle, lehrreiche und spannende Tage im "Native Spirit Camp" in Pfunds. Die SchülerInnen lernten viel Neues dazu und hatten sichtlich Spaß.
Gratulation an alle Schauspielerinnen und Schauspieler zu der wirklich gelungenen Vorführung! Ein großes Dankeschön gilt auch Frau Jörg, für die tolle Organisation und Umsetzung des Stückes.
Zum Abschluss des "Buddy Projektes 2021/22" wanderten wir ins Rabuschl, wo wir gemeinsam grillten und den Schultag ausklingen ließen. Es war ein sehr schöner Tag!
Ein großes DANKE an unsere Buddys der 4-ten Klassen, für die tolle Arbeit während des gesamten Schuljahres.
Am 30. Mai besuchte unsere 1. Klasse den Bauernhof "Stuagraue" in Serfaus. Solveig zeigte uns Ihre Tiere und wir durften sogar selbst ein Brot mit Aufstrich backen - da Thema "Rund um das Ei" stand hierbei im Mittelpunkt.
Wir hatten einen interessanten Vormittag und bedanken uns rechtherzlich!
Die vierten Klassen der MS - Serfaus-Fiss-Ladis durften vom 15.05 bis 19.05.2022 nach zwei Jahren Pause endlich wieder die Wienwoche erleben dürfen. Wir konnten viele schöne Erinnerungen mit nach Hause nehmen und freuen uns jetzt schon an dieses Erlebnis zurückzudenken.
Am 6. Mai konnten wir unseren Bischof Hermann Glettler im Schulhaus begrüßen. Der Herr Bischof zeigte sich sehr interessiert und besuchte alle SchülerInnen in ihren Klassenzimmern. Es wurden interessante Fragen an den Herrn Bischof gerichtet, die er ausführlich beantwortete. Zusätzlich gab es Schilderungen von persönlichen Erlebnissen und...
Die Sicherheit unserer SchülerInnen am Schulweg und auf der Bushaltestelle ist uns sehr wichtig. Daher besuchte uns am Freitag die Polizei und erläuterte unseren SchülerInnen die richtige Verhaltensweise am Straßenrand.