Am Mittwoch, 6. November 2024, waren die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse zur Bildungsmesse in Landeck eingeladen, bei der sich alle Schulen des Bezirkes und teils tirolweit an einem Standort präsentierten.
Am 5. November 2024 hatten die 8 „Boys“ der 4. Klasse die Möglichkeit die Lebenshilfe Arbeit in Ried und Prutz zu besuchen. So konnten wir mehr über die wertvolle Arbeit der Organisation erfahren und einen Einblick in den Alltag der Menschen gewinnen, die dort arbeiten.
Vom 23. bis zum 26. September 2024 hatten die SchülerInnen der 4. Klasse die Möglichkeit 4 Berufspraktische Tage zu absolvieren.
An diesen 4 Tagen konnten die SchülerInnen wertvolle Einblicke in die Berufswelt erhalten, theoretisches Wissen in der Praxis anwenden und sehen, wie verschiedene Berufe funktionieren.
Vier Tage Englisch quer durch den Stundenplan gab es für die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Fiss. Mit Hilfe von 5 Native Speakers konnten die Schülerinnen und Schüler ihre bisher im Unterricht erlernten Englischkenntnisse vertiefen.
Es war ein voller Erfolg - Unserer SchülerInnen der MS Serfaus Fiss Ladis sowie der Volksschulen Fiss und Serfaus konnten 4023€ Spenden für die Krebshilfe Tirol erlaufen. Der Scheck wurde heute an Florian Klotz übergeben!
In der letzten Schulwoche stand der Schwerpunkt Sport im Mittelpunkt. In verschiedenen Disziplinen wurde das sportliche Talent, Ausdauer und der Teamgeist unter Beweis gestellt. Die SchülerInnen wurden mit "Sofortpreisen" und leckeren HotDogs verpflegt.
Am Montag, den 02.07.24 fand unserer halbtägiger Wandertag statt! Wir verbrachten einen tollen Vormittag auf der Möseralm und auf dem Högsee in Serfaus! Wir möchten uns ganz herzlich bei den beiden Bergbahnen Serfaus und Fiss/Ladis für die Großzügigkeit der Attraktionskarten bedanken - wir wissen, dass das nicht selbstverständlich ist. DANKE!
"Der Erde eine Zukunft geben", so lautete der Leitspruch des diesjährigen Raiffeisen Malwettbewerbs. Mit Enthusiasmus haben sich alle Klassen unserer Mittelschule beteiligt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
In der vorletzten Schulwoche verbrachte die 3. Klasse ihre Sporttage im Ötztal in der Area47.
Dort hatten sie ein abwechslungsreiches Sportprogramm und das Wetter hat zum Glück auch mitgespielt. Die Sporttage waren voller Abenteuer und Adrenalin.
Am Montag, den 17.6.24 fand der Überraschungsabschlussausflug der vierten Klasse statt. Das Ziel der Reise war eine Fahrt ins Blaue. Die SchülerInnen wussten lediglich, dass Schwimmsachen mitzunehmen sind.
Das Projekt KLAR befasst sich bundesweit mit den Folgen des Klimawandels und ruft die Gemeinden dazu auf, sich aktiv zu beteiligen. KLARerweise lässt sich das die erste Klasse der MS Fiss nicht entgehen.
Am 19.06. fuhr die 1. Klasse zum Bouldern nach Galtür. Dort nahmen die SchülerInnen an einem von der Raiffeisen Bank organisierten Boulder-Workshop teil. Sehr schnell wurden die SchülerInnen zu guten Boulderern und konnten schwierigere Felsen erklimmen!
Am Freitag, den 9.06.2024, waren die Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klassen eingeladen das neueröffnete Umspannwerk der Firma APG in Nauders zu feiern.
In der unverbindlichen Übung Sportklettern werden den Schülerinnen und Schülern verschiedene Aspekte des Kletterns vermittelt. Sportklettern bietet den Schülerinnen und Schülern eine spannende und abwechslungsreiche Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Am Donnerstag, den 11.04.2024, veranstaltete die gesamte Mittelschule in den letzten beiden Stunden eine Müllsammelaktion in Fiss. Es ist sehr viel Müll zusammen gekommen!
Hier einige Eindrücke unserer fleißigen Helferlein!
Eine Schule besuchen? Eine Ausbildung machen? Studieren? Oder doch lieber ein Jahr ins Ausland gehen? Das BIZ des AMS Tirol war heute in der 4. Klasse zu Besuch und gab unseren SchülerInnen interessante und hilfreiche Informationen zu dieser Thematik.
Am Dienstag, den 12.03.24 haben uns (2b, 2a) zwei Jäger vom Kaunerberg und von Hochgallmigg besucht.
Sie erzählten uns viel über Wildtiere, die in unserem Bezirk leben.
„Wenig Zeit – schnelles Essen“ Snacks, Fertiggerichte, Fast Food als ideales Mittagessen? Diese Thematik wurde unseren SchülerInnen heute näher gebracht! Hier einige Eindrücke!
Am Donnerstag, den 07.03. besuchten wir im Zuge des "Ernährungs- und Haushaltsunterrichtes" das Schlosshotel in Fiss. Wir bekamen interessante Vorträge und tolle Einblicke in das Haus.
Der diesjährige Skitag eröffnete sich als Glückstag – ein schneebedecktes Pistenpanorama bot sich unseren jungen und motivierten Skienthusiasten. Da wir nicht aus Zucker sind, war es halb so schlimm, dass es die Sonnenstrahlen etwas schwerer hatten zu uns durchzuringen. Dafür gab es ein richtig reichhaltiges Mittagessen.
Sammy und seine Begleiterin Ingrid bescherten unseren Erstklasslern eine lehrreiche sowie aktionsreiche Schulstunde. DANKE an Ingrid und Sammy, ihr seid ein spitzen TEAM! Fortsetzung folgt… wir freuen uns schon auf den nächsten Einsatz der kleinen Hundedame im Schulhaus.
Beim Gewinnspiel der PTS Prutz war Gabriel Plörer unter den Gewinnern.
Er hatte sich auf der Homepage gut informiert und alle Fragen richtig beantwortet.
Ein wahrlich buntes und vielfältiges Bild offenbarte sich am Freitag beim Betreten unserer Mittelschule. Auf der Faschingsfeier der MS Fiss wurde das Schulgebäude für einen Vormittag zur Bühne eines ausgelassenen Programmfeuerwerks.
Am Donnerstag, den 08.02. fand unsere Gruselnacht statt. Die SchülerInnen der 4. Klassen verwandelten unsere Schule in ein grusliges Geisterschloss und bereiteten viele tolle Spiele, Leckereien sowie den "berüchtigten Gruselgang" vor.
Hier könnt ihr einige Eindrücke unserer Gruselnacht sehen!
Am Donnerstag, den 8. Februar 2024 hatten die SchülerInnen einen sehr informativen Vormittag auf der Möseralm in Fiss. Für die dritte und vierte Klasse waren mehrere Männer der Bergrettung sowie der Alpinpolizei im Einsatz, um auf Lawinen- und Pistengefahren aufmerksam zu machen.
Von 17.12.2023 - 21.12.2023 verbrachte die vierte Klasse eine Woche in der Bundeshauptstadt Wien. Neben dem prägenden Besuch des KZ Mauthausen durften wir auch das weihnachtliche Wien kennen lernen. Es war eine tolle Woche.
Am 30. Januar 2024 haben wir alle Volksschulkinder der 4ten Klassen zu uns ins Schulhaus eingeladen. Es war ein abwechslungsreicher und gelungener Vormittag!
Wir durften am Mittwoch, den 20.12 unseren Gewinn vom Gondelwettbewerb (2. Platz) der Wirtschaftskammer einlösen. Wir verbrachten einen tollen Skitag in St. Anton. Am Donnerstag und Freitag ließen wir unsere letzten Schultage im Skigebiet Serfaus Fiss Ladis ausklingen. Hier einge Eindrücke!
Am Donnerstag, den 22.12. besuchten wir mit der 3. Klasse das Laurentius in Fiss. Es war ein wunderschöner, abwechslungsreicher und interessanter Vormittag. Hier einige Eindrücke!