Willkommen/News

Das Projekt KLAR

klimawandel
25. Juni 2024

Das Projekt KLAR befasst sich bundesweit mit den Folgen des Klimawandels und ruft die Gemeinden dazu auf, sich aktiv zu beteiligen. KLARerweise lässt sich das die erste Klasse der MS Fiss nicht entgehen.

Hier könnt ihr zwei tolle Beiträge begutachten!

Müllsammelaktion

müll24
12. April 2024

Am Donnerstag, den 11.04.2024, veranstaltete die gesamte Mittelschule in den letzten beiden Stunden eine Müllsammelaktion in Fiss. Es ist sehr viel Müll zusammen gekommen! 

Hier einige Eindrücke unserer fleißigen Helferlein!

Der Berg ruft - wir haben Neuschnee! ❄

skitag24
06. März 2024

Der diesjährige Skitag eröffnete sich als Glückstag – ein schneebedecktes Pistenpanorama bot sich unseren jungen und motivierten Skienthusiasten. Da wir nicht aus Zucker sind, war es halb so schlimm, dass es die Sonnenstrahlen etwas schwerer hatten zu uns durchzuringen. Dafür gab es ein richtig reichhaltiges Mittagessen.

FASCHING 🎈

Fasching24
09. Februar 2024

Ein wahrlich buntes und vielfältiges Bild offenbarte sich am Freitag beim Betreten unserer Mittelschule. Auf der Faschingsfeier der MS Fiss wurde das Schulgebäude für einen Vormittag zur Bühne eines ausgelassenen Programmfeuerwerks. 

Hier einige Eindrücke!
 

Gruselnacht 👻

gruselnacht
09. Februar 2024

Am Donnerstag, den 08.02. fand unsere Gruselnacht  statt. Die SchülerInnen der 4. Klassen verwandelten unsere Schule in ein grusliges Geisterschloss und bereiteten viele tolle Spiele, Leckereien sowie den "berüchtigten Gruselgang" vor.

Hier könnt ihr einige Eindrücke unserer Gruselnacht sehen!

Besuch der AK-Tirol

AKlandeck
14. November 2023

Am Montag, den 06.11.2023 besuchte die AK-Tirol unsere 3. und 4. Klasse. Das Thema lautete "Referat-Coaching" - ein eigenes Training für das Vorbereiten und Halten von Referaten. Die SchülerInnen erhielten hilfreiche Tipps und hatten sichtlich Spaß dabei. 

Hier einige Eindrücke!

Sicherheitstag 2023

Sicherheitstag an der MS SFL
06. Juli 2023

Der zweite Tag der letzten Schulwoche stand ganz unter dem Zeichen "Sicherheit". Die Schülerinnen und Schüler lernten die verschiedenen Blaulichtorganisationen, sowie das Bundesheer in 5 Stationen kennen und durften dabei so einiges hautnah erleben.

Mehr dazu und einige Eindrücke sind hier zu finden.